Übersetzungsforum Deutsch-Italienisch | Page 69 of 69 >> |

Italian-German Translation ForumThis is the place to post your translation requests in German or Italian and to help others with your skills and knowledge. Important: Always give the context of your enquiry! | | Search | Guidelines | New Question |
Term: | Vokabe 1 | » answer |
guadagnare i soldi Geld verdienen soddisfare le esigenze e fare esperienze Bedürfnisse befriedigen + Erfahrungen sammeln efficace / evidente effektiv / offensichtlich conciliare lavoro e famiglia Fam. und Job “unter einen Hut bringen” essere disponibili 24 ore su 24 rund um die Uhr einsatzbereit sein ci vuole tanto tempo man braucht viel Zeit avere poco tempo a disposizione wenig Zeit zur Verfügung haben l’orario di lavoro diverso / non adeguato unterschiedliche / unpassende Arbeitszeiten mettersi in proprio sich selbständig machen fare gli straordinari Überstunden machen essere troppo anziani per badare ai bambini zu alt für Kinderbetreuung sein ci vuole flessibilità man braucht Flexibilität il posto di lavoro non è necessariamente l‘ufficio der Arbeitsplatz ist nicht zwingend das... » show full text |
Term: | Text 2 | » answer |
Lavorare da casa offre molti vantaggi, tra cui la flessibilità dell'orario di lavoro, l'assenza di lunghi spostamenti e la minore probabilità di essere distratti sul lavoro. Tuttavia, può anche portare a un minore equilibrio tra lavoro e vita privata e limitare le capacità sociali. Anche i problemi tecnici possono diventare una sfida. In sintesi, le recensioni sono vere, ma differiscono per ogni settore. Home Office bietet viele Vorteile, darunter Flexibilität bei Arbeitszeiten, keine langen Fahrzeiten und man wird bei der Arbeit nicht so schnell abgelänkt. Allerdings kann es auch zu einer schlechteren Work-Life-Balance führen und soziale die sozialen kompetenzen einschränken. Zudem können technische Probleme zu einer Herausforderung werden. Zusammenfassend kann man sagen das die Rezensionen wahr sind aber sich für jede Branche unterscheiden. |
Term: | Text | » answer |
Un ambiente di lavoro positivo è molto importante per motivare i dipendenti sul posto di lavoro. Anche gli elogi per le buone prestazioni giocano un ruolo importante. L'opportunità di un ulteriore sviluppo. Inoltre, le attività di gruppo come le feste di Natale, gli eventi sportivi o le lezioni di sport contribuiscono a mantenere i dipendenti motivati. Come datore di lavoro, potete anche dare ai dipendenti un po' di soldi per il pranzo. Gute Leistungen spielt auch eine wichtige Rolle. Die Möglichkeit Weiterentwicklung. Zudem tragen Teamaktivitäten wie zum beispiel Weihnachtsfeiern, Sportveranstaltungen oder sportstunden bei die Motivation der Mitarbeiter zu halten. Als Arbeitgeber kann man denn Mitarbeitern auch ein bisschen geld fürs Mitagessen geben. |
Term: | Vokabe | » answer |
Il grafico rappresentano dimostra I dati sono elaborati da Dall'indagine/sal sondaggio risulta che = Aus der Untersuschung geht hervor, dass Secondo la maggioranza/la maggior parte/solo una minoraza della persone = Laut der Minderheit/dem Großteil/nur einer Minderheit der Personen Il ..... % é dell'opinione che = .....% sind der Meinung, dass Il 20% degli intervistati dice che .... = 20% der Befragten ..... sagen, dass agggirarsi che = sich belaufen auf, ungefähr liegen bei effettuare = durchführen la Media = der Durchschnitt all'ultimo/al penultimo posto/al primo posto/al secondo posto = am letzten/vorletzten/ersten/zweiten Platz i dati sono elaborati da = Die Daten werden ausgearbeitet von |
Term: | risatella - Lächeln | » answer |
Ich nehme an "leises Lächeln / Kichern": https://gutenberg.org/cache/epub/69422/pg69422-images.html "Un’altra risatella impertinente risponde all’esortazione della vecchia Miss; Toti è in piedi sul suo letticciuolo e non si rassegnerà a ricoricarsi. Il tempo è sereno, il primo sole lo chiama all’aperto." Pons, Duden spuckt aber nichts Passendes aus. |
Term: | "neapoletanische" oder "neapolitanische" | » answer |
Bei diesen beiden Einträgen bin ich im Nachhinein skeptisch geworden, ob es auf deutscher Sprachseite statt "neapoletanische" nicht doch richtiger "neapolitanische" heißen müsste: https://deit.contribute.dict.cc/?action=show-history&id=1732661 https://deit.contribute.dict.cc/?action=show-history&id=1732660 Was meint Ihr? |
THIS THREAD IS DISPLAYED IN ALL LANGUAGE PAIRS | ||
Term: | Thank you for 20 years of dict.cc! | » answer |
As of today, dict.cc has been up and running for 20 years! And from the start it has been a community platform alive only because of you, the contributors! So I would like to take the time to thank all of you for your support, for endless amounts of work and dedication, and also for many sometimes challenging discussions that showed me how much you care. You are the best community I could wish for! Thank you all very much for the time and work together! Cheers, Paul |
Answer: | 20 Jahre, unglaublich! | #938626 |
Ja, danke an alle, die konstruktiv an diesem Megaprojekt mitwirken. Nicht zuletzt gilt dieses Dankeschön aber auch Dir, Paul! |
Answer: | 20 Jahre — toll! | #938627 |
Ja, Paul! 20 Jahre, ein toller Erfolg, der allerdings ohne dich erst gar nicht möglich geworden wäre. Ohne dich hätte sich diese Community nicht gefunden und diese riesige Arbeit nicht leisten können. Dank an dich und alle Beteiligten! |
Answer: | Aufrichtige Glückwünsche und beste Grüße an dich, Paul, | #938628 |
und vielen Dank an alle dict-Mitstreiter. Nicht immer eitel Freude und Sonnenschein, aber wir konnten uns immer wieder einigermaßen zusammenraufen. Nicht alle "dict'ler der ersten Stunde" können diesen heutigen Freudentag mit uns feiern - das ist traurig! |
Answer: | Cheers!! | #938629 |
Answer: | Felicitări! | #938630 |
Answer: | Wir gratulieren uns! ;-) | #938632 |
Auf die nächsten 20 Jahre!!! |
Answer: | Paul: Van harte gefeliciteerd! | #938634 |
Hier passt das Niederländische - dort gratuliert man den Eltern des Sprösslings, nicht dem Kinde. |
Chat: | #938637 | |
Superduper - congratulation !!! |
Answer: | Time flies... | #938643 |
I had to check how long I am part of this and it's "only" been 11 years, but I have a feeling that when I came, the real push with the new language pairs started and I am proud of what we have accomplished. Despite not having that much time as of late, I see a lot of new faces taking over where the OGs have left off. Thank you for your vision Paul and thank you to all contributors, old and new. I hope the community stays strong. If we keep the work solid, the guidelines clear and cooperation across the board - the rest will just flow on its own :) |
Chat: | #938649 | |
what are "the OGs", hefla? (well, I can unterstand what you mean) |
Answer: | ? OG - old git - alter Knacker ? (fehlt übrigens im Wörterbuch) | #938650 |
Answer: | wen ich hier vermisse (the OGs?) | #938654 |
christinchen, AngloAndy, ddr, geo der erste (geo255), kiskunfele..., und auch zou, Faustus, Jim 46, climatepatrol, Hilli (!), krautteich, AmericanTrudi, Nachteule (für audio), patu (für audio), trip360, Baccalaureus - danke an die verbleibenden noch aktiven langjährigen oder neuen Mitarbeiter |
Chat: | Congratulations and Thanks! | #938659 |
Thank you, Paul and many thanks to the whole community for keeping this great project alive. It´s been helping me in my work for twelve whole years. Since then, it´s been also my wish to help the others, mostly invisible users, by means of sharing my translation solutions. |
Answer: | It has been great fun | #938662 |
Participation in this great project has seemed like a natural way to give back in some sense for the all the kindnesses extended to me when I was an AFS exchange student to Switzerland back in 1973-4. |
Answer: | Noch drei, die ich vermisse: | #938665 |
rabend, imhotep, wuffke Great contributors in their day. |
Chat: | O. G. = original gangster | #938667 |
Und respect! für dieses Projekt!! Hier werden Sie fast immer geholfen! ;) |
Chat: | Thanks to all | #938668 |
I came aboard early on (2006). I have found dict.cc an immensely valuable tool, and am happy to have contributed to it. I am also immensely grateful to the many contributors who have corrected my errors and improved my entries. Thank you all! |
Chat: | #938706 | |
Glückwunsch! Oh, viele bekannte Namen sind weg.. Auch Lisa |
Answer: | The OGs... en français... | #939262 |
en français, les premiers contributeurs, en parlant un peu familièrement, le 'gang original', ceux qui ont contribué depuis les premiers jours d'existance de dict.cc ! Mes OGs : Nitram, Barbara (Catesse), Climatepatrol, Romain et j'en omets... Mille mercis à tous les contributeurs actuels. Pour conclure, je retourne aussi un immense merci à Paul, sans qui cette plateforme n'existerait pas. À 20 ans de développement et de succès en plus ! To 20 more years of development and success! Matthieu |
Answer: | wen ich hier vermisse (the OGs?) | #939290 |
Hilli wurde hier von Paul rausgeschmissen, wohl weil Hilli ihm zu regelorientiert ist ... BTW: 4;fleu - warum Hilli (als einziger) mit Ausrufezeichen? |
Chat: | #939298 | |
Hilli, betrachte es als Ehrerweisung. Dein Beitrag war von guter Qualität. Aber mit den Subjects hätte schon ein bisschen mehr Nachgeben drin liegen sollen. |
Answer: | #939857 | |
Moin, zugegeben, ich komme ein bisschen spät, aber das hier muss ich einfach mal loswerden. Sprache verändert sich und wird in so vielen Gegenden anders gesprochen. Durch dieses Riesenprojekt können wir mehr Möglichkeiten nutzen als mit den klassischen Wörterbüchern, weil es so wahnsinnig viel Lokalkolorit gibt. Aber es ist schwierig, die Lücken zu schließen, die die herkömmlichen Wörterbücher aufweisen, gerade bei ganz alltäglichen Sachen. Deshalb auch ein großer Dank an diejenigen, die die ersten Begriffe eintragen, die man in einer neuen Sprache lernt, nicht nur das, was teilweise schon fachsprachlich wird. Wobei letzteres oft auch extrem hilfreich ist. Ich schlage lieber bei dict nach als etwa bei Langenscheid, weil es hier auch oft so viele Zusatzinformationen gibt. |
Answer: | Gratuliere! Und wir stürmen mit voller Kraft weiter voran. | #940069 |
Auch meine Gratulation kommt spät - ich entschuldige mich - und ich schließe mich voll und ganz VerbOrg1 an: Dieses linguistische Riesenprojekt ist ein Riesenhit und wird garantiert in die Geschichte der Sprachwissenschaft eingehen. Ich danke dir für diese geniale Idee, Paul, und vor allem für dein Durchhaltevermögen bei seiner Verwirklichung und deine Geduld mit den ach-so-vielen nicht ganz perfekten Beitragenden! |
Answer: | DANKE! | #940157 |
Danke allen, die hier so toll beitragen und ganz besonders danke an diejenigen, die mich vor 7 Jahren an die Hand genommen und mir geholfen haben, meine Anfängerfehler auszumerzen, allen voran bommi! Danke Paul für die immer schnellen Antworten und das beste Wörterbuch der Welt! Ich liebe dict.cc und habe schon viele in meiner Umgebung dafür begeistern können. |
Term: | Aussprache (von Abkürzungen) erfassen | » answer |
Wie kann die Aussprache von Einträgen, insbesondere von Abkürzungen, erfasst werden? Beispiel: www in Adressen von Webseiten wird "vu - vu - vu" ausgesprochen und nicht "doppia vu - doppia vu - doppia vu". |
Answer: | audio | #935960 |
Warte mit der Vertonung, bis der Eintrag verifiziert ist. Dann kannst du oder jemand anders gerne den ganzen Eintrag aufnehmen, inkl. dem doppia vu |
Term: | Aussprache residence | » answer |
Warum wird das c bei "residence" wie "ts" ausgesprochen und nicht wie "tsch"? Ich dachte, das C würde im Italienischen vor i und e als "tsch" ausgesprochen, sonst wie "k". ? |
Answer: | #931545 | |
"residence" wurde aus dem Englischen ins Italienische übernommen, daher folgt die Aussprache nicht den normalen Regeln. "residence" ist daher im Übrigen auch unveränderlich (d. h. der Plural ist "residence"). https://www.dizionario-italiano.it/dizionario-italiano.php?rs=&...: "pronuncia: /ˈrɛzidens/" https://www.treccani.it/vocabolario/residence/: "residence ‹rè∫idëns› s. ingl." Weitere Beispiele, bei denen die Aussprache von den normalen Regeln abweicht, sind z. B. "reception" und "performance"; unter deit.dict.cc: [ingl.] finden sich bestimmt noch weitere Beispiele. |
Term: | Di dove sei - Di dov´é Lei | Warum dov´é? | » answer |
Buongiorno Warum schreibt man in der "du" Form Di dove sei und in der "Sie" Form Di dov´é Lei? Warum bei "tu" nur -dove- und bei "Lei" -dov´é-? Kann man nicht einfach Di dove Lei schreiben? Danke euch für die Hilfe, bin noch nicht lange am italienisch lernen. Ciao |
Answer: | #929027 | |
"Di dove Lei" wäre "Von wo Sie" -- da fehlt das Verb ... • "di" = "von" • "dove" = "wo" • "sei" = "(du) bist" • "è" (übrigens nicht "é") = "(er/sie/es) ist" bzw. "(Sie) sind" • "tu" = "du" • "Lei" = Sie Beim Duzen kannst du "Di dove sei?" oder "Di dove sei tu?" sagen, bei der letzteren Variante wird das "du" besonders betont (z. B. wenn du vorher die andere Person gefragt hast, woher ihr Freund kommt, und nun wissen willst, woher sie kommt). Beim Siezen kannst du "Di dov'è?" oder "Di dov'è Lei?" sagen; auch hier ist bei der letzteren Variante das "Sie" besonders betont. Die Personalpronomen ("tu", "Lei" etc.) werden im Normalfall nicht verwendet, da die Person bereits im Verb enthalten ist +("sei" = "du bist", "tu sei" = "DU bist"; "è" = "er/sie/es ist", "il cane è" = "der Hund ist",... » show full text |
Answer: | Zu den Akzenten und Apostrophen | #929028 |
Akzente sind die Striche, die über den Buchstaben sind. Im Italienischen gibt es die in beide Richtungen (´ und `). Am besten, du lernst gleich mit, in welche Richtung die bei welchen Wörtern gehen. Auf der Tastatur kannst du sie mit [´] (das wird dann ein é, z. B. in "perché" (= "warum"/"weil")) bzw. mit [Shift]+[´] (das wird ein è, z. B. das Wort "ist" (= "è"), "caffè" (= "Kaffee")) schreiben. Apostrophe sind die Striche, mit denen Wörter gekürzt werden, z. B. bei dove --> dov'. Auf der Tastatur kannst du sie mit [Shift]+[#] schreiben. Das nur nebenbei ... |
Answer: | Danke | #929034 |
Danke für die ausführliche Antwort. Jetzt habe ich es verstanden :) Viele Grüße H508 |
Term: | Mi raccomando! | » answer |
Ich hatte vor einiger Zeit die Übersetzung für "Mi raccomando!" mit "Paß' auf Dich auf!" (im Sinne des englischen "Take care!") eingetragen. Das ist ja in Italien eine sehr häufige, alltägliche Wunschformel bei Verabschiedungen. Es gab dazu bislang nur einen (wie ich finde: irreführenden) Kommentar und der Eintrag ist nach wie vor als unverifiziert markiert. DeepL bestätigt meine Übersetzung. |
Term: | Nicht auffindbar | » answer |
''Riaperture'' - ''Wiedereröffnung'' habe ich nicht finden können. |
Term: | carrareggia | » answer |
Übersetzung fehlt komplett |
Answer: | carrareccia ("-cc-" statt "-gg-")? | #928080 |
Term: | Buongiorno | » answer |
Qual'è la differenza tra i verbi "imparare" e "studiare"? Io suppongo che la frase "Ho studiato molto." significhi che si ha letto molti libri etc. per prepararsi su qualcosa e la frase Ho imparato molto." significhi che si sa più di prima, cioè che "studiare" sia usato per l'attività e "imparare" per conoscere qualcosa dopo un certo tempo. È questo corretto, oppure la differenza è qualcos'altra? Allora, fa senso dire: "Nonostante che lui abbia studiato molto e abbia ricevuto un buon risultato sull'esame, non ha imparato qualcosa, perché ha dimenticato tutto solo un giorno dopo l'esame." ? Grazie mille in anticipo! PS: Qualcuno potrebbe correggere anche gli errori nel mio testo con le mie domande? |
Chat: | #928081 | |
Fragentext 1:1 von #871027 geklaut ... |
This translation forum contains 694 questions and 1733 translations (= 2427 entries).
Please report spam using the link next to the date information of an entry!
Please report spam using the link next to the date information of an entry!
back to top | home | © 2002 - 2023 Paul Hemetsberger | contact / privacy |

Italian-German online dictionary (Dizionario tedesco-italiano) developed to help you share your knowledge with others. More information
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement